Wenn ein Familienmitglied an Alzheimer oder einer anderen Demenzform erkrankt, ist die Belastung und Verunsicherung für die Angehörigen sehr groß. Etwa zwei Drittel von den Betroffenen werden von ihren Angehörigen betreut. Die betroffenen Familien bedürfen unserer Unterstützung.!
Zur Entlastung der pflegenden Angehörigen bieten wir seit vielen Jahren eine "Stundenweise Betreuuung in der häuslichen Umgebung" durch ehrenamtliche Helfer*innen an. Doch die Zahl unserer ehrenamtlich Betreuenden wird leider immmer. Manchmal müssen wir Anfragen von pflegenden Angehörigen ablehnen, weil die Kapazitäten ausgeschöpft sind.
Deshalb suchen wir dringend neue Helfer*innen für die stundenweise Betreuung:
Zu den Aufgaben eines ehrenamtlichen Demenzbegleiters gehören zum Beispiel folgende Tätigkeiten:
- Spaziergänge unternehmen
- alte Fotoalben anschauen
- bekannte Spiele spielen
- gemeinsames Singen, Malen, etc.
Pflegerische Tätigkeiten fallen nicht in den Aufgabenbereich.
Unsere Helfer*innnen bekommen für ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 7,00 € pro Stunde. Zusätzlich wird ab einer Entfernung von 5 km eine Entfernungspauschale gezahlt.
Haben Sie Interesse, als Helfer*in für uns tätig zu werden?
Dann melden Sie sich bitte bei uns im Büro. Telefon: 02921 -9810512 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr